Die Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan (Infra) ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt der Gemeinden im Oberengadin. Sie ist Eigentümerin der Gebäude und Anlagen des Regionalflughafen Samedan und gemäss Gesetz für eine bedarfsgerechte Entwicklung des Flugplatzes verantwortlich.
Um den Flugplatz zukunftsfähig zu machen, wurde durch die Organe der Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan ein mehrstufiges Erneuerungskonzept beschlossen. Die erste Etappe umfasst den Bau einer modernen Helikopterbasis für die drei am Regionalflughafen Samedan domizilierten Helikopterunternehmen. Der sogenannte «Heliport» wird von der Rega geplant und finanziert. In der Etappe 2a folgen dringend notwendige betriebliche Ersatzneubauten und Sanierungsmassnahmen der bestehenden Infrastruktur mit einem Investitionsvolumen von 68,5 Millionen Franken. Eine weitere Ausbauetappe mit Vorfeldweiterung und Pistensanierung folgt im Anschluss an die Etappe 2a.
Die Investition in die Infrastruktur unterstützt die wirtschaftliche Entwicklung der Region und sichert die Rolle des Oberengadins als Tourismus- und Wirtschaftsstandort.