Die Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan (Infra) ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt der Trägergemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz und S-chanf mit Sitz in Samedan.
Die Infra ist Eigentümerin der Infrastrukturanlagen des Regionalflughafens Samedan. Sie stellt den Unterhalt, die Erneuerung, den Neubau und die Betriebsbereitschaft der Infrastrukturanlagen sicher. Dies erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und der Betriebskonzession. Dadurch sichert sie eine zuverlässige, nachhaltige und bedarfsgerechte Anbindung des Oberengadins an den Flugverkehr. Der Flughafen dient als Basis für Flächenflugzeuge und Helikopterflüge und beinhaltet auch ein Segelflugzentrum.
Die Infra hat weiter den Betrieb des Regionalflughafens Samedan durch Abschluss eines Leistungsauftrages mit einer Betriebsgesellschaft zu gewährleisten. Diese Betriebsgesellschaft hat die Anforderungen an die Gewährleistung und Aufrechterhaltung des Flugbetriebes nach den jeweils geltenden Rahmenbedingungen sowie entsprechend der gültigen Konzession und weiteren gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Die Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan wird im Rahmen der politisch-strategischen Aufsicht und der Vorgaben der Flughafenkonferenz durch eine siebenköpfige Verwaltungskommission und einen Geschäftsführer geleitet.
Die Organe der Infra setzen sich zusammen aus: Flughafenkonferenz, Verwaltungskommission und Kontrollorgan.
Flughafenkonferenz
Oberstes Organ der Infra ist die Flughafenkonferenz, welche sich grundsätzlich aus den Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten der Trägergemeinden zusammensetzt, wobei auch ein anderes Mitglied des Gemeindevorstandes in der Flughafenkonferenz Einsitz nehmen kann.
Der Flughafenkonferenz kommen insbesondere die Befugnisse der Wahl der Verwaltungskommission, der Genehmigung der Jahresrechnung und des Jahresberichtes sowie die Verabschiedung von Geschäften zuhanden der Trägergemeinden zu.
Die Flughafenkonferenz setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
Christian Brantschen |
Gemeinde Celerina (Vorsitzender) |
Samuel Schäfli |
Gemeinde Bever (Stellvertretender Vorsitzender) |
Daniel Bosshard |
Gemeinde Silvaplana |
Romeo Cusini |
Gemeinde Zuoz |
Claudio Dietrich |
Gemeinde Sils i.E. / Segl |
Christian Jott Jenny |
Gemeinde St. Moritz |
Duri Joos |
Gemeinde Samedan |
Ruett Ratti |
Gemeinde Madulain |
Nora Saratz Cazin |
Gemeinde Pontresina |
Heinz Thomas |
Gemeinde S-chanf |
Peter Tomaschett |
Gemeinde La Punt Chamues-ch |
Sitzungstermine Flughafenkonferenz
3. September 2025
8. Oktober 2025
4. Dezember 2025
Dokumente Flughafenkonferenz
Verwaltungskommission und Geschäftsstelle
Die Verwaltungskommission besteht aus sieben Mitgliedern. Ihr obliegt u.a. die Festlegung der Unternehmenspolitik, der Erlass eines Investitionsplanes samt einem entsprechenden Finanzierungsplan, die Kontrolle über die Ausführung der Investitionsvorhaben, die zeitgerechte Bereitstellung der zur Gewährleistung der konzessionsrechtlichen Pflichten der Betriebsgesellschaft erforderlichen Infrastruktur, der Abschluss der Leistungsvereinbarung mit einer Betriebsgesellschaft (mit Genehmigung durch die Flughafenkonferenz), die regelmässige Überprüfung der Leistungsvereinbarung sowie die Information der Bevölkerung mittels jährlicher Geschäftsberichte.
Für die Amtszeit bis 31.12.2025 setzt sich die Verwaltungskommission wie folgt zusammen:
Mario Cavigelli |
Domat Ems (Präsident) |
Gian Peter Niggli |
Samedan (Vizepräsident) |
Tina Boetsch |
Zuoz |
Silvio Catrina |
Chur |
Richard Leuenberger |
St. Moritz |
Stefan Metzger |
Zuoz |
Andreas Wittmer |
Mörschwil |
Dokumente Verwaltungskommission
- Abstimmungsbotschaft 2017
- Statuten der Infra
- Organisationsreglement der Verwaltungskommission der Infra
- Handelsregisterauszug Infra
- Betriebskonzession der Engadin Airport AG
- Gesetz über die Förderung des Regionalflughafens Samedan
- Charta
- Leistungsvereinbarung zwischen der Infra und der Engadin Airport AG
- Vereinbarung Betrieb und Unterhalt zwischen der Infra und der Engadin Airport AG
- Entschädigungsreglement der Infra
- SIL-Objektblatt Samedan (Stand: 13.09.2019)
- Änderung Betriebsreglement und Bewilligung von Flugverfahren nach Instrumentenflugregeln ohne Flugverkehrskontrolldienst
- Wertschöpfungsstudie Regionalflughafen Samedan
- Factsheet: Projekt 2025
V.l.n.r. Richard Leuenberger, Mario Cavigelli, Tina Boetsch, Stefan Metzger, Andreas Wittmer, Silvio Catrina, Gian Peter Niggli
Geschäftstellenleitung
Die Geschäftsstelle vereint Generalisten-Knowhow mit kaufmännischem und aviatischem Hintergrund. Der themen- und fachspezifische Beizug einzelner Mitglieder der Verwaltungskommission und/oder von mandatierten Dritten erlaubt es, die Organisation schlank zu halten und gleichzeitig Fachwissen und Erfahrung gezielt einzubringen.
Marc Schürer verantwortet seit dem 1. Dezember 2024 die Geschäftsleitung.
Marc Schürer, Geschäftsstellenleiter
Kontrollorgan
Als Kontrollorgan wird eine aus drei Mitgliedern bestehende Geschäftsprüfungskommission durch die Flughafenkonferenz gewählt.
Für die Amtszeit bis 31.12.2025 setzt sich das Kontrollorgan wie folgt zusammen:
Urs Pfister |
Gemeinde Samedan (Vorsitzender) |
Barbara Heller |
Gemeinde St. Moritz |
Cornel Widmer |
Gemeinde S-chanf |